Aktuelles 2025

Donnerstag, der 30.01.2025 – Neues Jahr, altes Leid …

So, nach meinem ersten Saisonspiel mit einem Sieg und einer Niederlage kam COVID um die Ecke und hat mich erst mal wieder dahingerafft. Dies ist nun seit 5 Tagen erledigt, aber die begleitende Erkältung ist noch geblieben, so dass für mich vorerst keine weiteren Spiele anstehen.

Eingestiegen ins neue Jahr bin ich mit folgender Kombi:

VH Spinlord Marder I (1,5 mm)

Holz Dr. Neubauer Barricade DEF

RH Spinlord Stachelfeuer (OX)

Aufgrund meiner Schulter- bzw. Armschmerzen ist diese sehr leichte Kombi das beste was ich bis dato spielen konnte. Eine gleiche Kombi, allerdings mit dem Pimplepark Bloxx (1,5 mm) war interessanterweise schon fühlbar schwerer, so dass ich diese erstmal nicht zum Einsatz habe kommen lassen. Die Stachelfeuer-Noppen sind relativ ungefährlich, aber herrlich langsam und daher schön zu kontrollieren.

Trotzdem habe ich für die bald anstehenden Spiele noch mal anderes Material bestellt. Wenn ich wieder fit bin, möchte ich wie folgt im Tisch stehen:

VH Dr. Neubauer Defence Master (1,2 mm)

Holz Dr. Neubauer Barricade DEF

RH Dr. Neubauer Trouble Maker (OX)

Grundsätzlich war es kein Wunsch nach allem von einem Hersteller, aber die beiden Beläge hatten mir – jeder für sich – schon zuletzt immer mal zugesagt und den Versuch die Kombi noch leichter zu machen und das mit einem dünnen Schwamm hat dann den Ausschlag gegeben.

Zudem habe ich mir eine Tennisarm-Bandage für den Unterarm gekauft. Habe es noch nicht ausprobiert, hoffe aber meine Schmerzen damit noch etwas mehr in den Griff zu bekommen.

Jetzt muss ich erst mal wieder gesund werden und dann geht das Drama weiter …

 

Montag, der 17.02.2025 – Es wird nicht besser, aber es könnte schlimmer kommen

Ok, nachdem die erste Runde mit dem Defence Master und speziell mit dem Trouble Maker eher bescheiden lief, lief das zweite Spiel mit Marder I und Stachelfeuer etwas besser.

Nun beginnt der nächste Versuch mit Marder II und Dornenglanz III. Beide kommen morgen und werden am Sonntag mit dem Barricade in den Kampf ziehen. Ich bin gespannt und kann zudem ganz entspannt loslegen, da drei meiner vier Mannschaftskameraden ausfallen. Die Nummer Eins kämpft aktuell mit sich selbst, Nummer Drei und Vier sind verletzt. Lediglich Nummer Zwei und ich (Nummer Fünf) sind einsatzbereit … und dann schauen wir mal wer noch mit in der Halle steht. Und das jetzt, wo wir die nächsten beiden Spiele eigentlich gewinnen müssten, um die Klasse zu halten. Ich denke das wird jetzt verdammt eng. Mal schauen, wie das Elend seinen Lauf nimmt …

VH Spinlord Marder II (1,5 mm)

Holz Dr. Neubauer Barricade DEF

RH Spinlord Dornenglanz III (OX)

 

 

Freitag, der 28.02.2025 – Material gefunden und dann vielleicht doch ein Neustart…?

Was soll ich sagen: Marder II und Dornenglanz III haben mich zuletzt gegen zwei Spieler mit 200 TTR-Punkten mehr wirklich gut aussehen lassen. 2:3 und 1:3 in knapp Sätzen verloren. Ich war echt zufrieden. So weit, so gut!

Aber ich fühle mich aktuell nicht wohl in meiner Haut bzw. in meinem Umfeld. Ich will das Thema nicht vertiefen, aber so viel sei gesagt: Egal was kommt, ich spiele immer fair und nur mit erlaubten Mitteln (Material).

Und somit habe ich mir jetzt überlegt, vielleicht doch noch mal einen Versuch mit zwei Noppen-innen-Belägen zu starten. Auch wenn ich dabei in kürzester Zeit sicher 200 TTR-Punkte verliere … dann ist das eben so. Und ich könnt zwei Klassen tiefer starten und ebenfalls 2-3 Mannschaften weiter hinten. Würde ich alles machen, damit ich im Kopf frei wäre. Von daher gibt es ab sofort folgenden Zweitschläger:

VH Spinlord Marder III (1,8 mm)

Holz Dr. Neubauer Barricade DEF

RH Dr. Neubauer Defence Master (1,2 mm)

Mal schauen, ab wann ich darauf umsteige. Ich hoffe das Gewicht macht mir keine Probleme, aber meinem Arm geht es auch schon deutlich besser.

 

 

Sonntag, der 23.03.2025 – Noppen innen ja, aber wenigstens ein Anti …

So, also der Entschluß steht: Ich werde mit einem Anti weitermachen. Und das wiederrum sieht dann wie folgt:

VH Hallmark Mega Spin Control (1,5 mm)

Holz Arbalest Balsa V

RH Hallmark Devil-Anti (1,2 mm)

Die Kombi kommt aufgrund des Preises und des Gewichts zustande. Mit 117 Gramm ist sie nämlich genauso leicht wie zuletzt die Barricade-Kombi. Und da mein Arm nicht besser wird, ist das eine gute Alternativ.

 

 

Dienstag, der 25.03.2025 – Die Noppe ist tot, es lebe der ANTI!!!

Was soll ich sagen? Beim Einspielen gestern Abend im Kellertraining war ich mir noch nicht ganz sicher, ob das was wird. Nach vier deutlichen Spielen für mich sieht das Ganze nun anders aus: Wenn ich nur halb so gut wie gestern Abend im nächsten Spiel in der Halle spiele, dann ist alles prima. Ich glaube, ich habe das Prinzip „Anti“ und wie man damit spielen sollte verstanden. Ich werde jetzt versuchen mit dem Devil-Anti über den Sommer in Form zu kommen, um dann eventuell kurz vor der neuen Saison noch mal ein Upgrade mit einem Glatt-Anti zu wagen. Ich bin gespannt, wie lange ich diese Ideee halten kann …

Da ich einer Mannschaft für die Sommer-Runde zugesagt habe, kann ich da auch noch genug Erfahrung sammeln und schauen, wo die Reise hingeht.

 

 

Dienstag, der 01.04.2025 – Guter Start …

Gestern habe ich mal im Training geschaut, was mein Arm aushält und wie es mit dem Anti anläuft. Beides war OK. Heute schmerzt der Arm, aber gestern hat er gut durchgehalten. Habe zwei Spiele gegen TTR 1200 und 1132 gemacht und recht sicher gewonnen. Im anschließenden Doppel war es gefühlt noch besser. Ich brauch noch bisschen Erfahrung, aber das könnte was werden. Allerdings muss ich mich von der Bezeichnung „Abwehrer“ verabschieden. Allrounder trifft es eher. Das Antispiel findet ja mehr am Tisch mit entsprechenden Platzierungen statt. Mal schauen, ob ich Sonntag beim Saisonabschluss mithalten kann oder ab das dann doch ne Packung gibt.

 

 

Sonntag, der 06.04.2025 – Erster Wettkampf-Test

Heute hatten wir unser letztes Saisonspiel und meinen ersten Versuch mit dem Anti im Wettkampf. Im Doppel musste ich mich erst etwas reinarbeiten, das ging auch ganz gut, aber wir hätten auch mit den Noppen keine Chance gehabt.

Im ersten Einzel gegen TTR 1163 lief es wirklich gut. 3:0 und mein Gegenüber fand das schlimmer als meine Noppen.

Im zweiten Einzel gegen TTR 1204 habe ich dann 1:3 verloren. Hier war ich zum einen wohl etwas zu sehr am Ausprobieren, aber mein Gegenüber hat auch gut gespielt. Er weiß wie man gegen Material spielt und hat das clever umgesetzt.

Alles in Allem ein gutes Saison-Ende. Jetzt gehe ich noch zu einem VR-Cup und danach in die Sommerrunde – mein letzter Gegner ist da mein Mannschaftsführer … wird bestimmt lustig.

Interessant wird es sicher auch wie es nächstes Jahr im Verein weitergeht, aber dazu ein anderes Mal.

Mein Plan ist es nun die Sommerrunde mit dem Anti zu spielen und irgendwann noch mal mit einem Gatt-Anti einen Versuch zu wagen. Schauen wir mal was kommt.

 

Hier geht es zu den anderen Jahren:

2025++2024++2023++2020++2019++2018++ 2017 ++ 2016 ++ 2015 ++ 2014 ++ 2013 ++ 2012 ++ 2011